Jonas Dankert

Jonas Dankert

Für Sie in den Stadtrat.

Leverkusen

kann mehr

Leverkusen

kann mehr

Am 14. September CDU wählen

An Leverkusen hängen für mich viele Erinnerungen: Ich bin hier aufgewachsen, zur Schule gegangen, die erste eigene Wohnung, die erste richtige Festanstellung. Deshalb engagiere ich mich auch seit knapp zehn Jahren politisch und kandidiere nun für den Stadtrat.

Mein Name ist Jonas Dankert, ich bin 29 Jahre alt, hier geboren und aufgewachsen, arbeite im Chempark Leverkusen und kandidiere am 14. September für den Rat der Stadt Leverkusen.

Das sind meine Themen:

  • Leverkusens finanzielles Defizit bekämpfen, Ausgaben reduzieren und Mehrbelastungen für Bürgerinnen und Bürger auf ein Minimum begrenzen

  • Die Stadtverwaltung digitalisieren und als Service für den Bürger ausrichten

  • Klarer Fokus auf mehr Sicherheit und Sauberkeit im öffentlichen Raum

Meine Themen

Meine Themen

Sicherheit betrifft uns alle

Zu einer lebenswerten Stadt gehört das Gefühl von Sicherheit. Dazu gehören die Sauberkeit in der Stadt genauso wie die Vermeidung von Angsträumen durch beispielsweise schlechte Beleuchtung. Angesichts einiger schwerer Unfälle in Leverkusen müssen sich Stadt und Polizei auch mit dem Thema Verkehrssicherheit als Prävention intensiver beschäftigen.

  • “Licht schafft Sicherheit” als erfolgreiches Projekt fortsetzen. Defekte oder ausgeschaltete Laternen wieder einschalten für ein besseres Sicherheitsgefühl und mehr Verkehrssicherheit.

  • Den kommunalen Ordnungsdienst als erfolgreiche Ergänzung zur Polizei weiter stärken und personell ausbauen.

  • Einführung einer Meldemöglichkeit von gefährlichen Orten für den Verkehr

Finanzielle Schieflage bekämpfen

Leverkusen ist erneut in eine finanzielle Schieflage geraten. Mit aktuell prognostizierten jährlichen 200 Millionen Euro Defizit ist diese Stadt nah am finanziellen Bankrot. Umso mehr gilt es in den kommenden Jahren verantwortungsvoll mit dem Geld der Bürgerinnen und Bürger umzugehen. Kosten zu senken, Ausgaben nach Relevanz und Wichtigkeit zu prüfen und wenn nötig und wo möglich Einnahmen zu steigern. Die Misswirtschaft der vergangenen jähre darf dabei nicht auf die Einwohner der Stadt durch eine Steigerung der Steuern und Gebühren umgelegt werden.

  • Schnelle Prüfung aller Ausgaben und Senkung der Kosten

  • Überprüfung der Personalplanung der vergangenen Jahre

  • Keine übermäßige Erhöhung von Steuern und Gebühren für die Einwohner der Stadt

Eine moderne Verwaltung die für die Bürger arbeitet

Eine moderne Stadtverwaltung sollte kein bürokratisches Monster sein, sondern den Bürgerinnen und Bürgern in der Stadt bei Ihren Fragen und Anliegen zur Seite stehen. Mehr Digitalisierung der internen Prozesse kann Service und Geschwindigkeit fördern und die Mitarbeitenden in der Verwaltung entlasten.

  • Mehr Investitionen in die Digitalisierung der Verwaltung

  • Zugang zur Verwaltung für Alle – egal ob digital, per Brief, Telefon oder persönlich

  • Entbürokratisierung und Beschleunigung von Genehmigungsprozessen

Den grünen Charakter der Stadt schützen

Jeder, der Leverkusen kennt, weiß, dass wir viele Frei- und Grünflächen haben. Das macht unsere Stadt ebenso wie Fußball oder der Chempark aus. Deshalb möchte ich mich dafür einsetzen, dass wir diesen grünen Charakter unserer Stadt erhalten und ausbauen.

  • Grünflächen in der Stadt erhalten und besser pflegen

  • Überarbeitung des Klimaanpassungskonzeptes der Stadt

  • Den Hochwasserschutz in der Stadt weiter fördern

Ideen · Anregungen · Meinungen

Ideen

Anregungen

Meinungen

Kontaktieren Sie mich – ich freue mich auf Sie!

Name